Alle Kategorien

Get in touch

banner

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Cracking-Ausrüstung – Kurzeinführung in das Prozessprinzip

Apr 18, 2024

Altreifen, Kunststoffabfälle und Haushaltsabfälle bestehen hauptsächlich aus Gummi (einschließlich Naturkautschuk, synthetischem Gummi), Ruß und einer Vielzahl organischer und anorganischer Zusatzstoffe (einschließlich Weichmacher, Antioxidantien, Schwefel und Zinkoxid usw.). Ihr thermisches Cracken bezieht sich auf den hochmolekularen Bruch der Hauptkette mit ungesättigten Bindungen im Gummi unter anaeroben oder anoxischen Bedingungen und bei der entsprechenden Temperatur. Die Produkte sind hauptsächlich Monomere, Dimere und Fragmente, und die Produkte werden zu einer Vielzahl von Olefinen repolymerisiert, wodurch flüchtige Substanzen entfernt und fester Kohlenstoff gebildet wird. Die Produkte sind hauptsächlich Heizöl, Crackgas und andere lagerfähige Eigenschaften. Die Zusammensetzung der Quelle, des Rußes und des Stahldrahts variiert je nach Pyrolysemethode und Pyrolysetemperatur.

Die Pyrolysetemperatur von Altreifen, Altkunststoffen und Haushaltsabfällen beträgt 200 bis 450 °C. Der Pyrolyseofen verwendet externe Heizung, Mikrounterdruck und einen sauerstoffarmen Pyrolyseprozess. Der Ofenkörper ist geschlossen, um sicherzustellen, dass während des Produktionsprozesses kein Gas austritt. Dies verbessert die thermische Crackeffizienz und beseitigt grundsätzlich die durch das Gasleck während des Produktionsprozesses verursachten Gefahren und Sekundärverschmutzungen.

111



NEWSLETTER
Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht