Alle Kategorien

Get in touch

banner

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Der Prozess der Raffination von Rohölprodukten in Raffinerien

Oct 14, 2024

Man kann die Aktivitäten von Raffinerien für Rohöl zusammenfassen als die Verarbeitung von Rohöl in Flüssigkeiten, Halbfeste und Feste, die in der Welt nützlich und gebraucht werden. Von Benzin und Dieselkraftstoff bis zu petrochemischen Produkten wie Plastik – all diese Transformationen sind dank rohölraffinerien entwickelt von AOTEWEI .

Stufe I - Ressourcensammlung: Ernte und Transport
Bevor Rohöl in Raffinerien eintrifft, muss es mit Bohrprozessen aus unterirdischen Vorkommen gewonnen werden. In der Regel wird das geförderte Rohöl durch Pipelines, Tanker oder LKWs zu den Raffinerien transportiert. In dieser Phase ist das Öl eine heterogene Mischung aus Kohlenwasserstoffen sowie verschiedenen anderen Verbindungen wie Schwefel, Stickstoff und Metalle.

image(92e2d2ead6).png

Primärverarbeitung: Destillation
Wenn das Rohöl in die Raffinerien gelangt, ist der erste Schritt der Verarbeitung die Destillation. Dabei wird das Rohöl in einer Fraktionssäule erhitzt, was zur Verdampfung des Öls führt und anschließend zur Kondensation der Dämpfe in flüssige Formen. Da Rohöl aus verschiedenen Komponenten besteht, die unterschiedliche Siedepunkte haben, kann es anhand dieser Unterschiede getrennt werden. Zum Beispiel haben C3 & C4 Kohlenwasserstoffe einen niedrigen Siedepunkt und kondensieren daher viel früher, während schwerere Kohlenwasserstoffe wie Diesel, Schmierstoffe usw. höhere Siedepunkte haben und eine starke Überhitzung benötigen, um zu verdampfen.

Sekundärverarbeitung: Umwandlung und Behandlung
Nun werden nach der ersten Destillation andere Prozesse verwendet, um die Fraktionen in nützlichere Produkte umzuwandeln. Dies ist ein Beispiel für die Verwendung eines Katalysators, um dicke Kohlenwasserstoffe in dünnere umzuwandeln und dabei mehr Benzin und andere dünne Kohlenwasserstoffe zu produzieren. Diese dienen zur Degradierung von Benzin-Oktanfässern, die durch Skelettreorganisation von Kohlenwasserstoffen behandelt werden und Gase als Nebenprodukte bei der Kokerei liefern, wobei dicke Kohlenwasserstoffe in leichte Gase und Petroleumkoks umgewandelt werden.

image(3abff9cae9).png

Wasserstoffbehandlung ist ebenfalls eine Raffinationsstufe der Ölproduktion. Sie besteht darin, verschiedene flüchtige Fraktionen von Kohlenwasserstoffmolekülen von Schwefel, Stickstoff und Metallen zu reinigen, um Kraftstoffe und Chemikalien mit optimalen Reinigungs-Eigenschaften zu erhalten.

Tertiäre Verarbeitung: Das Endgemisch und die finale Aufbereitung
Sobald die Kohlenwasserstoffe produziert wurden, die den Anforderungen der Kunden entsprechen, wird zur Erreichung der für verschiedene Produkte erforderlichen Spezifikationen gemischt. Dies ist der Fall, wenn Benzin durch Hinzufügen von Ethanol verbessert wird. Schmieröle werden mit besserer Viskosität und Stabilität aufgewertet. Schließlich werden die fertigen Produkte in Behältern gelagert, bis sie abgerufen werden.

Die Endzuordnung
Die Verarbeitung des Fertigprodukts sowie die Durchführung von Distribution und anderen Marketingfunktionen für abgeschlossene Prozesse ist der letzte Schritt, der die Raffinerieabläufe abschließt. Der Transport von Benzin, Diesel, Kerosin und anderen Erdölprodukten erfolgt über Pipelines, Schiffe, LKWs, Züge usw. zu verschiedenen Zielorten wie Tankstellen, Flughäfen und andere industrielle Abnehmer.

NEWSLETTER
Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht