QUALITÄTSPRODUKT
Die jährliche Verarbeitungskapazität einer einzelnen Einheit liegt bei 20.000 Tonnen, was die Projektgenehmigung und Umweltverträglichkeitsprüfung problemlos besteht und von der nationalen Politik stark unterstützt wird.
Verwandeln Sie Abfall in Schätze mit AOTEWEI seine innovativen Zerfallsanlagen. Ideal für Reifenrecycling, Kunststoffumwandlung und mehr. Erleben Sie unübertroffene Effizienz, Umweltschutz und einen klaren ROI. Jetzt entdecken!
Wenn es um Veredelungsprozesse geht, AOTEWEI 'S Cracking-Ausrüstung ist ein wichtiger Akteur, der im Bestreben nach mehr Effizienz und Leistung an Bedeutung gewinnt. Diese Maschine wurde mit großer Sorgfalt entwickelt, damit die Betreiber das Beste aus ihren Raffinerien herausholen können, indem sie die Gesamtbetriebseffizienz steigern, Ausfallzeiten minimieren und die Produktionsmengen maximieren.
Das erste bemerkenswerte Merkmal der Cracking-Ausrüstung marke aus Aotewei ist ihr energieeffizientes Design. Das Unternehmen nutzt moderne Heiztechnologien sowie präzise Thermalsysteme in diesen Maschinen, um den Energieverbrauch zu optimieren, was sich in erheblichen Kosteneinsparungen für Raffinerien widerspiegelt, während Qualität und Durchsatz gewahrt bleiben. Die Fähigkeit, unabhängig von den herrschenden Bedingungen optimal zu funktionieren, zeigt das Engagement von AOTEWE in Bezug auf Innovation und Exzellenz.
Darüber hinaus erleichtert die benutzerfreundliche Schnittstelle von 系统和自动化控制系统, die bei der Bedienung dieser Cracking-Anlage verwendet wird, die Bedienung, sodass sich mehr auf andere wichtige Abteilungen innerhalb der Raffinerie konzentrieren kann. Mit enormer Robustheit und Produktivität bereitet AOTEWEI auch den Boden für weltweit effiziente und nachhaltige Refraktionen.
AOTEWEI hocheffiziente Altreifen-Crackanlage ist der Maßstab für das Altreifenmanagement, dessen Ziel die Maximierung der Ressourcenrückgewinnung und die Minimierung des ökologischen Fußabdrucks ist. Diese Anlage mit modernster Technologie ermöglicht es beispielsweise, Altreifen effektiv in wertvolle Produkte umzuwandeln, die wieder in die Wirtschaft integriert werden können.
Das Wesen von AOTEWEI die Technologie besteht darin, dass sie ganze Reifen verarbeiten kann, ohne eine vorherige Zerkleinerung oder Trennung durchzuführen. Diese Methode spart Zeit und Kosten und verbessert somit die Gesamt-effizienz des Prozesses zur Zerlegung von Reifenschlamm. Ein thermischer Zerlegungsprozess wird für das Reifenmaterial verwendet, wodurch Pyrolyseoil, brennbare Gase sowie feste Rückstände entstehen, die praktische Anwendungen haben.
Darüber hinaus wird durch den Betrieb der hocheffizienten Altreifen-Crackanlage von AOTEWEI nur eine minimale Umweltbelastung verursacht. Während des Prozesses werden die von ihr erzeugten Gase aufgefangen und in einem geschlossenen Kreislaufsystem verwendet, wodurch die Emissionen reduziert und Energie für die interne Nutzung zurückgewonnen wird. Für Unternehmen und Regierungen, die Nachhaltigkeitsziele erreichen möchten, ist die Technologie von AOTEWEI daher sowohl wirtschaftlich tragfähig als auch ethisch vertretbar.
AOTEWEI ist mit seiner hochmodernen Anlage Wasted Pyrolysis Oil Production der Pionier bei der Umwandlung von Abfall in Wertstoffe. Diese Anlage nutzt moderne Pyrolysetechnologie, um gewöhnliche Abfallströme in wertvolles Pyrolyseöl umzuwandeln, was eine Reihe von Vorteilen für die Umwelt und die Wirtschaft bietet.
Dies beinhaltet das langsame Einspeisen von Abfallstoffen in das System bei AOTEWEI wo sie einer Hitze ohne Sauerstoff ausgesetzt werden. Die Pyrolyse ist eine exklusive Technik, die die organischen Bestandteile von Abfallstoffen in wiederverwendbares Öl, Gas und feste Rückstände zerlegt. Das erzeugte Pyrolyseoil kann weiter verfeinert werden, um Treibstoff herzustellen oder direkt als Rohmaterial in anderen Industrieprozessen eingesetzt werden, um so aus Abfallbewirtschaftung Werteschöpfung zu machen.
Außerdem, AOTEWEI das Engagement für Nachhaltigkeit umfasst nicht nur die Umwandlung von Abfällen, sondern auch die Minimierung der Umweltverschmutzung. Diese Anlage ist auf Effizienz ausgerichtet und verringert somit den Energieverbrauch und die Emissionen im Vergleich zu konventionellen Methoden der Abfallbeseitigung. Eine Investition in AoteWeis Pyrolyseölanlagen für Abfälle führt zu einem saubereren Morgen und eröffnet neue Ertragsmöglichkeiten für Unternehmen, die mit den Herausforderungen unerwünschter Substanzen konfrontiert sind.
Die Welt ist mit dem Problem der Altreifen konfrontiert. Diese Herausforderung wurde effektiv beantwortet durch AOTEWEI durch sein neuartiges „End-of-Life-Pyrolyseverfahren“. Es bietet eine effiziente und nachhaltige Möglichkeit zur Entsorgung von Altreifenbeständen.
Dabei entstehen Pyrolyseöl, Stahl und Ruß – wertvolle Produkte, die durch die Zersetzung von Reifenkomponenten unter kontrollierten Bedingungen mithilfe ihrer Geräte entstehen. Das kohlenwasserstoffreiche Öl kann in weiteren Kraftstoff umgewandelt oder als Rohstoff für andere industrielle Anwendungen verwendet werden, während Stahlverstärkungen recycelt werden und Ruß in der Fertigung oder als Energiequelle Verwendung finden kann.
AOTEWEI die Technologie verwandelt Reifen am Ende ihrer Lebensdauer in wiederverwendbare Materialien, was erheblich den Bedarf an Deponieplatz verringert und auch negative Auswirkungen von Reifenhalden auf die Umwelt vermeidet. Ebenso trägt der Prozess zur Kreislaufwirtschaft bei, indem Ressourcen wieder in Produktionszyklen integriert werden. Dadurch wird zu einem Nachhaltigkeitschampion und Förderer der Ressourceneffizienz durch solche Innovationen wie den Pyrolyseprozess für Reifen am Ende ihrer Lebensdauer.
Schangqiu Aotewei ist ein Unternehmen, das sich mit Forschung und Entwicklung, Herstellung, Vertrieb, umfassenden technischen Dienstleistungen sowie Import und Export von Maschinen beschäftigt. Die Hauptausrüstung des Unternehmens lässt sich hauptsächlich in zwei Kategorien unterteilen:
Anlagen zum Cracken von organischem Feststoffabfall und zur Ölraffination verarbeiten ein breites Spektrum an Rohstoffen: Altreifen, Kunststoffabfälle, Aluminium-Kunststoff, Aluminiumfolie, Hausmüll und andere organische Feststoffabfälle sowie Ölschlamm, Farbschlacke, Chemieabfälle und andere gefährliche Abfälle zur Reduzierung, Unschädlichkeit und Wiederverwertung von Ressourcen. Anlagen zur Destillation von Altöl: Rohstoffe können sein: Altöl, Altdieselöl, Maschinenbauöl, Hydrauliköl, Wärmeträgeröl, Transformatoröl, Getriebeöl, Altölrückstände, Bilgenöl, Altöl im Halbstromverfahren, sodass der Abfall in wirtschaftliche erneuerbare Energie umgewandelt wird.
Die jährliche Verarbeitungskapazität einer einzelnen Einheit liegt bei 20.000 Tonnen, was die Projektgenehmigung und Umweltverträglichkeitsprüfung problemlos besteht und von der nationalen Politik stark unterstützt wird.
Die kontinuierliche Produktion kann mehr als 100 Tage erreichen, es gibt eine höhere Pyrolyseeffizienz und eine genauere intelligente automatische Steuerung.
Gute Abdichtung, sicher und zuverlässig, stabiler Betrieb, höhere Produktionseffizienz, sicherere Produktion.
Sauberkeit und Umweltschutz, Online-Überwachungsstandards, alle Emissionen entsprechen den Standards der EEA, EPA und anderen internationalen Standards.
Innerhalb von 15–35 Tagen, nachdem wir Ihren Bedarf bestätigt haben.
Auf jeden Fall. Auf Anfrage können wir Ihnen ein umfassendes technisches Datenblatt mit Angaben zu Abmessungen, Kapazität, Strombedarf, verwendeten Materialien und Sicherheitsmerkmalen zur Verfügung stellen.
Unsere Geräte sind so konzipiert, dass sie durch hohe Wirkungsgrade und optimierte Leistung die Industriestandards übertreffen. Wir sorgen durch kontinuierliche Innovationen dafür, dass unsere Produkte eine wettbewerbsfähige Leistung bieten.
Urheberrecht © 2025 Shangqiu AOTEWEI Umweltschutzgeräte Co., Ltd. Datenschutzrichtlinie